Kapitalanlage

Kapitalanlage

Zentrales Management - gebündelt und langfristig

Die Kapitalanlagen des Bayerischen Versorgungsverbands werden unter dem Dach der Bayerischen Versorgungskammer zentral, kompetent und langfristig gemanagt.

1997 entschloss sich der Bayerische Versorgungsverband  dazu, im Bestand seiner Rücklagen auf freiwilliger Basis eine sog. „Schwankungsrückstellung“ aufzubauen. Damit begann ein kontinuerlicher Kapitalaufbau. Bis heute ist die Schwankungsrückstellung kontinuierlich angewachsen. 

Der Gesamtbestand an Kapitalanlagen der BVK Beamtenversorgung betrug Ende 2024 rund 1,68 Mrd. €. Die Erträge aus den Kapitalanlagen werden jährlich wieder angelegt. 

Dies geschah und geschieht überaus erfolgreich. 

Nachhaltige Kapitalanlage

Nachhaltigkeitsgesichtspunkte spielen in der Kapitalanlage der Bayerischen Versorgungskammer (BVK) eine immer wichtiger werdende Rolle.

Als erster Altersversorger in Deutschland hat sich die BVK 2011 mit der Unterzeichnung der UN-Prinzipien für verantwortliches Investieren (PRI) auf eine nachhaltige Kapitalanlage verpflichtet.

Im Mai 2021 erfolgte der Beitritt der BVK zur Net-Zero Asset Owner Alliance. Die NZAOA ist ein institutioneller Zusammenschluss aus den weltweit größten Kapitalanlegern mit dem Ziel, Investmentportfolios nachhaltiger zu gestalten, so dass diese in einem Einklang mit einem 1,5°C Erderwärmungspfad stehen und dabei ab 2050 klimaneutral aufgestellt sind.

Weitere Informationen zur Nachhaltigkeitsstrategie der BVK, auch zur Umsetzung in den verschiedenen Assetklassen, stehen Ihnen hier zur Verfügung.